Bosch Bohrer Set X Line im Test: Produktbericht und Übersicht
Es gibt eine schier unendliche Zahl von Bohrersets auf dem Markt. In meinem Kaufhaus um die Ecke habe ich das Bosch Bohrer Set X Line mit 34 Teilen im Angebot gesehen, sodass ich es mir gleich besorgt habe, um es etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Lesen Sie hier, was alles dabei ist und was ich von diesem Set halte:
Lieferumfang
Egal ob Kauf im Fachhandel oder Online – das Bosch Bohrer Set X Line* wird mit insgesamt 34 Teilen in einem quadratischen und handlichen Kunststoffkoffer mit Klappverschluss geliefert. Mit dabei sind neben Bohrern auch Bits und weitere Kleinteile. Genau sind es diese:
- Steinbohrer (5)
- Holzbohrer (5)
- Metallbohrer (5)
- Bits (13)
- Bithalterung
- Steckschlüssel (3)
- Steckschlüssel Adapter
- Senker
Macht Gesamt 34 Teile. Da ja ein Bild bekanntlich mehr als 1.000 Worte sagt, hier die Kofferrückseite mit den Detailangaben:
Diese 34 Teile sind im Koffer vorhanden.
Das Handling des Bosch Bohrer Set X Line
Der Koffer sieht auf den ersten blick recht praktisch aus – er ist es grundsätzlich auch. Was mich ein wenig stört ist die zur Verfügungstellung der einzelnen Bohrer und Bits. Diese sind ein einen Gummi gesteckt, der in spezielle Ausbuchtungen im Koffer eingelassen ist. Diese kann man zwar entnehmen aber das hin- und her geben sowie das Entnehmen der einzelnen Bohrer ist bisweilen etwas mühsam. Zur Verdeutlichung zwei Bilder dazu:
So sind die Bohrer mit Gummi-Teil im Koffer befestigt.
So sieht es aus, wenn das Gummi-Teil heraus genommen wird.
Ansonsten wäre mir am Handling nichts mehr aufgefallen außer, dass ich denke, dass die Plastikhalterung möglicher Weise früher oder später den Geist aufgeben wird.
Die Steinbohrer
Nachdem ich ohnehin eine Wandleuchte montieren musste, habe ich gleich den 6er Steinbohrer des Sets ausprobiert. Um die Sache noch zu erschweren, habe ich einen Akkubohrer verwendet (ohne Schlagbohren), weil ich mir gedacht habe, ein ganz neuer Bohrer mit nur 6 mm Durchmesser müsste das packen. Und – er hat es gepackt. Noch dazu ohne wirkliche Probleme.
Es sind 5 Bohrer dabei in den Größen 5 / 5,5 / 6 / 7 / 8 mm. Hier hätte ich mir anstelle des 7er Bohrers einen 10er gewünscht, weil mit einem 7 mm Bohrer habe ich noch nicht wirklich etwas zu schaffen gehabt – mit einem 10 mm Bohrer bekommt man es aber weit häufiger zu tun. Dies aber nur am Rande.
Hier habe ich die Steinbohrer im Detail aufgenommen. Erste Bohrversuche waren positiv.
Die Metallbohrer
Mit diesen habe ich probiert in Aluminiumblech zu bohren. Auch das hat sehr gut funktioniert und ich habe keine Kühlung benötigt – es war auch kein dickes Blech. Was mir hier besonders positiv ins Auge fällt, ist ein kleines Detail: Es sind zwei Bohrer mit 2 mm vorhanden. Dies halte ich für erfreulich, da es gerade diese dünnen Metallbohrer sind, die oft in Sets fehlen, weil sie abgebrochen sind, etc. Ein Ersatz-Zweier ist also nicht schlecht. Die Größen sind 2 / 2 / 3 / 4 / 5 mm.
Dies sin die Holzbohrer im Detail. Auch diese sind meiner Ansicht nach gut zu gebrauchen.
Die Holzbohrer
Das Bosch Bohrer Set X Line* beinhaltet natürlich auch Holzbohrer. Auch hier sind es fünf an der Zahl. Die Größen sind 4 / 5 / 6 / 7 / 8 mm. Die Spitze ist zu gebrauchen und meine Bohrungen in Holz sind alle sehr gut über die Bühne gegangen. Ich habe die Bohrer in eher hartem und auch weichem Holz ausprobiert.
Man muss insgesamt sagen, dass es natürlich kein Langzeittest war sondern die Bohrer alle neu sind. Ehrlicher Weise muss man daher betonen, dass hier viele Sets gut funktionieren, die vielleicht nach einigen Nutzungen nicht mehr so toll sind.
Hier alle 15 Bohrer, die dabei sind, im Detail.
Generelle Infos zu Bohrern habe ich auch hier für Sie: Bohrerarten und ihre Anwendung.
Die Bits samt Universalhalterung
Die Bits sind ebenfalls in den oben erwähnten Gummihalterungen drinnen Da diese noch kleiner sind, als die Bohrer, kann man sie auch nicht gerade elegant und schnell heraus lösen. Wahrscheinlich meckere ich aber umsonst und es liegt daran, dass ich zu große Hände habe.
Ansonsten muss man sagen, dass man sich dieses Set auch durchaus zulegen kann, wenn man nur auf die Bits aus ist. Es sind insgesamt 13 Stück, wobei es sich um 3 x Kreuzschlitz, 3 x Pozidriv, 3 x Schlitz und 4 x Torx handelt. Die Halterung ist (wie man das schon gewohnt ist) magnetisch, sodass die Bits auch wirklich halten. Ein persönlicher Belastungstest hat ergeben, dass die Dinger nicht so schnell aus der Halterung fallen.
Hier sehen Sie die Bits in der Nahaufnahme.
Fazit zum Bosch Bohrer Set X Line
Wenn Sie so wie ich die Bohrer und Bits nur für den allgemeinen Hausgebrauch und zum Basteln bzw. Heimwerken benutzen hat das Bosch Bohrer Set X Line* sicherlich seine Berechtigung. Um den Preis sollte man sich meiner Ansicht nach aber nicht erwarten, dass es das absolute Top-Profi-Baustellen-Set ist, dass im Dauereinsatz gute Dienste leistet. Wenn Sie so ein Set brauchen, dann müssen Sie etwas mehr investieren.
Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass das Set in Fernost produziert wird und die Wertschöpfung nicht zur Gänze in Europa liegt. Aber noch einmal – wenn Sie die Kleinigkeiten nicht stören, können Sie sich dieses Set durchaus zulegen. Sehen Sie es sich hier im Detail bei Amazon an:
- Das 34tlg. X-Line Bohrer- und Schrauberbit-Set von Bosch - geeignet für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in Holz, Stein und Metall
Letzte Aktualisierung: 27.03.2025, Bilder von amazon.de